Ich bin Christina und 1984 im mittleren Burgenland geboren, wo ich eine schöne Kindheit und Jugend verbrachte. Nach der Matura verschlug es mich nach Wien. Der Gedanke, unmittelbar mit Menschen zu arbeiten sowie mein Interesse am menschlichen Körper, Bewegung und Medizin, motivierten mich, nach einigen Jahren Tätigkeit im Sales- und Marketingbereich, einen neuen Weg einzuschlagen und schliesslich die Ausbildung zur Physiotherapeutin zu absolvieren. Den Menschen als Ganzes zu betrachten und auf seine individuellen Bedürfnisse einzugehen, ist und war mir immer schon wichtig, weshalb ich mich nachfolgend für das Studium der Osteopathie an der WSO entschied. In dieser intensiven Zeit konnte ich mir ein tiefes Verständnis für körperliche Zusammenhänge und Feinfühligkeit für kleinste Veränderungen im Körper aneignen, was mir hilft meine PatientInnen noch ganzheitlicher zu behandeln. Ein weiterer Wunsch, eine eigene Praxis zu führen und mehr Zeit für meine PatientInnen zu haben, erfüllte sich schliesslich im Zuge meiner Familiengründung und Umzug ins Burgenland.
Während meiner beruflichen Laufbahn durfte ich wertvolle Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit meinen PatientInnen sammeln und habe nie aufgehört an mir und meinen Fertigkeiten zu arbeiten. Ich lernte, das jegliche Symptome und Schwächen ein Aufschrei des Körpers sind, etwas zu verändern. Im besten Fall zu etwas Positiven.
Meine eigene Geschichte und die einhergehenden körperlichen Herausforderungen verlangten es, mich stetig mit Narben, chronischen Schmerzgeschehen und Frauenheilkunde zu beschäftigen. Der Drang nach Beschwerdefreiheit motivierten mich über den Tellerrand zu schauen, andere Wege einzuschlagen und an umfassenden Fortbildungen in diesen Bereichen teilzunehmen.
Durch das Wissen über die Zusammenhänge meiner Beschwerden, war ich nicht mehr ausgeliefert und konnte gezielt und erfolgreich an den Ursachen arbeiten. Diese Expertise nutze ich um meinen PatientInnen ähnliche Erfolgserlebnisse zu ermöglichen. Manchmal gehören etwas Geduld sowie Auf und Abs in der Therapie dazu, doch mit der gewissen positiven Einstellung und dem Ziel vor Augen, kann so einiges erreicht werden.
Eine kompetente Ansprechperson für Menschen mit chronischen Beschwerden und besonders auch für Frauen in unterschiedlichsten Lebenslagen mit den verschiedensten körperlichen Themen zu sein, und die Wichtigkeit sich derer anzunehmen, ist mir ein großes Anliegen. „Kompetent sein“ bedeutet für mich aber auch, Sie gegebenenfalls an andere Berufsgruppen zu verweisen oder gemeinsam mit anderen medizinischen Fachleuten zusammenzuarbeiten, damit Sie umfassend betreut sind. Hierfür bin ich gut vernetzt und möchte Sie und Ihre Lieben immer gut aufgehoben wissen.
"Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit."
Neben der erfüllenden Herausforderung, Mama zweier wunderbarer Kinder (Ella 2017 & Felix 2020) zu sein, erfreue ich mich über jegliche Art mich körperlich und geistig fit zu halten. Als sportliche Allrounderin geniesse ich morgendliche Laufrunden in der Natur, entspanne und stärke meine innere Haltung beim Yoga, tanke Kraft beim Wandern oder powere mich beim Body Weight Training und gelegentlichen Beachvolleyballspielen aus. Wertvolle Zeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und Freunden, aber auch das Interesse an meinem Beruf und somit Lesen von Fachliteratur und Teilnahme an Fortbildungen sind für mich unabdingbar.
Das Reisen mit meinem Mann stellte schon vor der Familiengründung einen sehr wichtigen Teil meines Lebens dar und ermöglichte mir Einblick in andere Kulturen, erweckte aber auch meine Leidenschaft zur Kulinarik und gesunder Küche.
Einfach einen ausgewogenen Lifestyle führen, Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst, seinen Mitmenschen und der Umwelt haben – etwas, dass mir wichtig ist – und ich vielleicht auch meinen PatientInnen mit auf den Weg geben kann.
Physiotherapie
3 Jahre Studium an der FH Campus Wien
Osteopathie
5 Jahre Studium an der Wiener Schule für Osteopathie
Zusätzliche Fortbildungen